06.09.2008
Hovawart Hund Dustin bekommt Implantate
Dustin, ein junger Hovawart, hat nach einem Tritt von einem Pferd 5 Zähne im Oberkiefer verloren.
Quelle: Das Erste - Sendung: Brisant vom 09.09.2008


Ausgangsbefund
Da auch der rechte obere Fangzahn verloren ging, konnte der Hund nicht mehr richtig spielen oder apportieren, denn es fiel ihm alles aus dem Maul. Die Situation ist sehr ungünstig, da bei Belastungen auf dem verbleibendem Fangzahn enorme Kräfte einwirken, die beim festhalten von Beutegegenständen nun auch eine Rotation zulassen. Dieses kann bei ungünstigem Einfluss zum Verlust des verbleibenden Fangzahnes führen. Auch beim schliessen der Kiefer, klemmte sich die obere Lefze unter den unteren Fangzahn ein.


Im Juli 2007 wurden von Dr. v. Blanckenburg und seinem Team in einer nur selten durchgeführten Operation zwei Wital-Zahnimplantate (aus der Humanmedizin) nach Knochenaufbau eingesetzt. Während im Unterkiefer das Knochenangebot beim Hund sehr gut ist, sind die anatomischen Verhältnisse im Oberkiefer beim Hund sehr viel schwieriger als beim Menschen.

Einsetzen des Implantates Region Caninus

Region Incisivus
Im Juni 2008 wurden nach erfolgreicher Osseintegration die Implantate eröffnet und Gingivaformer eingesetzt. Zuvor wurden die Positionen der Implantate mittels Transferpfosten und einer Abformung für die technische Umsetzung kopiert.
Danach wurden zwei individuelle Zirkonoxidabutments für die Versorgung der Wital Implantate angefertigt.

Konstruktion des Abutments

Konstruierte Krone
Das Zeno-tec System bietet hier hervorragende Möglichkeiten die schwierige Umsetzung der ungewohnten anatomischen Formen zu simulieren.

Zirkoniumdioxid Abutments und Krone

Eingesetzte Abutments

Zementierte Krone
ARD Brisant fand den Fall so interessant, dass sie das Einsetzen begleiteten.